untersuchng beim Zahnarzt für Zahnimplantate Frankfurt

Implantatverlust Frankfurt

Dieser Artikel wurde verfasst von >Branchenkompass Frankfurt - Ihr Onlineportal für Frankfurt und Umgebung
Nach dem eigenen Zahn bietet das Implantat die beste zahnidentische Möglichkeit für den Ersatz einer Zahnwurzel mit einem Aufbau und einer Krone.

Bevor ein Implantat eingesetzt wird, sollte unbedingt eine ausführliche Aufklärung über die Risiken eines eventuellen Verlusts eines Implantats stehen.

Bei der gedeckten Einheilung befindet sich das Implantat unter der Schleimhaut und wird erst nach 2-6 Monaten in Kontakt zur Mundhöhle mit seinen Erregern kommen. In dieser sensiblen Phase der Freilegung ist die Schleimhaut mit der Wundheilung beschäftigt und alle Erreger haben nun freien Zugang zum Implantat unter der Schleimhaut. Eine erregerarme Umgebung ist unbedingt anzustreben. Alle Risiken der Einheilung und des eventuellen frühen Implantatverlusts haben das Implantat und der Patient mit der guten Einheilung in den Knochen dann schon überwunden. Das Implantat ist stabil und ein Aufbau mit einer Krone kann auf die künstliche Wurzel aufgebracht werden.

Die richtige Mundhygiene mit den richtigen Hilfsmitteln ist hier und von jetzt an gefragt. Wir weisen unsere Patient/innen darauf hin, indem sie eine Mundhygieneaufklärung bekommen und unter fachkundiger Anleitung üben, den hochwertigen Zahnersatz einer speziellen Pflege zu unterziehen. Alle 3-4 Monate empfehlen wir eine professionelle Zahnreinigung (PZR) und bei der täglichen häuslichen Pflege die richtige Zahnbürste: Schall, rotierend oder auch ein Ultraschallgerät zur Mundhygiene. Jede/r Patient/in braucht das individuell richtige Gerät und auch Hilfsmittel zur besten Handhabung, die den im Mund herrschenden Verhältnissen entsprechen und so der Mundhygiene zu Gute kommen.

Die Teile, die für ein Zahnimplantat nötig sind
Da nicht nur junge Menschen einen festsitzenden Zahnersatz mit Implantaten wünschen, sondern auch Menschen zunehmenden Alters, werden auch Krankheiten und Risiken zunehmen, die es gilt, so gering wie möglich zu halten. Neben Erregern in der Mundhöhle können auch andere Ursachen zu einem Implantatverlust führen, wie die Fehlbelastung und das nächtliche Zähneknirschen mit der Folge von Lockerungen des Aufbaus und/oder auch des Implantats und der sie umgebenden Gingiva. Treffen Sie die richtigen Maßnahmen mit ihrem Behandler in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet, um einem Implatatverlust vorzubeugen.

Der Weg ist das Ziel.

Zahnimplantatverlust bei Senioren
Eine besondere Patientengruppe stellen Senioren dar. Auf der einen Seite haben sie einen erhöhten Bedarf an Zahnimplantaten, auf der anderen Seite führen altersbedingte Erscheinungen wie Osteoporose oder Paradontose zu einem erhöhten Verlust von Zahnimplantaten. Eine umsichtige Planung eines Implantats schließt eine Messung der Knochendichte ein. Einige Medikamente können das Knochenwachstum hemmen und so die Heilung nach einer Implantat-Operation verzögern. Im Alter wird das Immunsystem schwächer und die Bakterien der Mundflora stellen eine zunehmende Bedrohung für Implantate dar. Ein Zahnimplantat zu verlieren belastet Senioren durch die risikobehaftete Neuanlage extrem. Eine Ultraschallzahnbürste zu kaufen in Frankfurt ist der richtige Weg zu einer optimalen Mundhygiene.
Verlust von Zahnimplantaten durch Schwangerschaft
Zahnersatz bereit zur Implantation
Eine Schwangerschaft ist in der Implantationsmedizin ein Risikozeitraum. Ein Zahnimplantatverlust kann durch die hormonell bedingte Veränderung und Auflockerung der Gewebe stattfinden. Eine erneute Implantatanlage ist mit einigen Risiken für Mutter und Kind verbunden. Im zweiten Trimenon könnte der Eingriff im Prinzip erfolgen, wenn Medikamentengaben und Röntgenbilder auf ein Minimum beschränkt werden. Die Empfehlung ist sicherlich, bis nach der Entbindung zu warten. Eine sorgfältige Mundhygiene ist in der Schwangerschaft besonders wichtig. Sie kann einem Zahnimplantatverlust vorbeugen. Eine Ultraschallzahnbürste kaufen in Frankfurt werdende Mütter, um ihre Zahnreinigung zu optimieren.

Der Autor

Branchenkompass Frankfurt

Seit mehr als siebenundzwanzig Jahren bringt der BranchenKompass in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet Anbieter und Kunden erfolgreich zusammen. Im globalen Web bieten wir die lokale Kompetenz. Nutzen Sie unser Wissen. Wir bieten eine große Auswahl von Medien und zahlreiche Marketinginstrumente, damit Sie im Web von Ihren Kunden gefunden werden.

Branchenkompass
Dr. Bentlage Branchen-Kompass Verlagsgesellschaft mbH
Feststr. 11
60316 Frankfurt

Telefon: 069 456456
Mail: info@branchenkompass.de
Web: www.branchenkompass.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Sie können für Sie können für BranchenKompass Frankfurt Bewertungen abgeben, oder sich die Bewertungen von Kunden ansehen. Klicken Sie.

Bewertung abgeben für Branchen Kompass Frankfurt


 nach oben
Zahnärzte für Implantologie in Frankfurt Implantologe in Frankfurt Zahnimplantatverlust Zahnimplantatverlust bei Senioren Verlust von Zahnimplantaten durch Schwangerschaft Ultraschallzahnbürste Mundhygiene Implantatverlust Verlust eines Zahnimplantates Zahnfleischentzündung professionelle Zahnreinigung in Frankfurt neues Implantat Zahntechnische Laboratorien Implantatprothetik Zahnimplantat verlieren Reinigung mit Ultraschallzahnbürste
beim Branchenkompass Frankfurt suchen und finden