Spiel und Spaß, Lernen und Staunen. Kinder können in Frankfurt eine Menge erleben. Zoo oder Palmengarten? Frankfurter aller Altersgruppen lieben es, hier einen Tag zu verbringen. Natürlich nicht jeden freien Tag und vor allem nicht bei Regen: Da kommen zum Beispiel auch Indoor-Spielplätze zum Zug – davon gibt es in Frankfurt mittlerweile einige. Die „Lego-Baustelle“ Brickland zum Beispiel oder die Halligalli Kinderwelt, wo man sich bei jedem Wetter nach Lust und Laune austoben kann! Während die Kids spielen, entspannen die Eltern im Gastrobereich. Dann gibt es noch die Schwimmbäder, jede Menge Parks und Abenteuerspielplätze, Mitmachprogramme in fast allen Museen, die fantastischen saisonalen Angebote vom Abenteuerspielplatz Riederwald, Puppentheater, Kindertheater, Kinderkino, spannende Museumsangebote oder die umfangreiche Kinder- und Jugendbibliothek, Schiffstouren, Tretbootausflüge. Die Auswahl für Kids ist riesig in „Mainhattan“.
Natürlich lohnt sich auch ein Ausflug in die Region: Ein Erlebnis der besonderen Art verspricht zum Beispiel die denkmalgeschützte Nerobergbahn in Wiesbaden, die älteste mit Wasserballast betriebene Standseilbahn Deutschlands. Der Neroberg bietet für Jung und Alt jede Menge Möglichkeiten für einen kurzweiligen Tag. Immer einen Besuch wert ist auch das Wiesbadener Schloss Freudenberg. Hier werden im „Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens“ alle Sinne angesprochen. Wer es lieber sportlich mag, wird Spaß in Kletterparks oder im Hochheimer Spielpark mit dem hohen Rutschenturm und den „Dschungelbrücken“ haben, auf denen man über das Gelände turnt und die weit mehr bieten als gewöhnliche Spielplätze. Schließlich bietet der Regionalpark insgesamt 550 Kilometer Routen zum Wandern und Radfahren. Rasten kann man an vielen verschiedenen Spiel- und Erlebnisstationen.

Das soziale Netzwerk „draußen“ bietet Frankfurtern ab Kindesbeinen jede Menge attraktive Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Sport, Kulturund Unterhaltung werden hier groß geschrieben. Informieren kann man sich auf vielen Websites, im Veranstaltungskalender der Tageszeitungen und in einschlägigen Portalen. Also raus aus der Bude, rein ins Vergnügen!