Wer sich einen Neuwagen oder hochwertigen Gebrauchtwagen kaufen will, muss sich Gedanken über die Finanzierung machen.
Soll gespart werden, bis der volle Preis auf einen Schlag beglichen werden kann? Kommt ein Autokredit in Betracht? Oder kann man auch Autos ohne Anzahlung leasen? Besonders die letzte Alternative – Neuwagenleasing – wird bei Autofahrern in Frankfurt und Rhein-Main immer beliebter. Autos ohne Anzahlung leasen – diese Form der Kfz-Finanzierung ermöglicht es auch Autofans mit wenig Eigenkapital, immer das neueste Modell zu fahren. Dabei sind die Raten beim Neuwagenleasing auch in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet oft erstaunlich günstig.
Neuwagenleasing wird von vielen Autohändlern in Frankfurt und Rhein-Main angeboten. Es basiert auf einem einfachen Prinzip: Der Leasinggeber erwirbt ein Kfz vom Hersteller (oder einem anderen Händler) und überlässt das Auto für eine monatliche Leasingrate dem Leasingnehmer zur Nutzung. Der Leasingnehmer (also derjenige, der das Kfz tatsächlich nutzt), bezahlt monatliche Leasingraten. Er wird dabei aber nicht Eigentümer des Fahrzeugs. Es wird von vornherein vertraglich ein Zeitpunkt vereinbart, zu dem das Fahrzeug zurückgegeben wird. Die Kosten für Inspektionen oder Reparaturen hat dabei der Leasingnehmer zu tragen – solange diese Leistungen in die Laufzeit des Leasingvertrags fallen. Auch ein Kfz Leasing ohne Anzahlung wird von vielen Autohäusern in Frankfurt und Rhein-Main angeboten. Oft sind diese Anbieter Vertragshändler bekannter Marken wie BMW, Peugeot, Audi oder Opel. Gerade für Autofahrer, die gern alle zwei bis vier Jahre auf ein neueres Modell umsteigen wollen, ist diese Form der Kfz-Finanzierung sehr interessant.
Viele Kunden in Frankfurt und Rhein-Main fragen sich, ob Kfz Leasing ohne Anzahlung für sie infrage kommt. Wer vor der Entscheidung steht, wie er seinen neuen Wagen finanzieren will, sollte die verschiedenen Angebote sorgfältig abwägen. Nicht nur die monatlichen Raten für die Abzahlung eines Neuwagens sollten dabei in Betracht gezogen werden. Auch steuerliche Aspekte spielen eine Rolle. Wenn Unternehmen Autos ohne Anzahlung leasen, besteht ein Vorteil dieses Vorgehens natürlich darin, dass die monatlichen Leasingraten von der Steuer abgesetzt werden können. Dies ist bei Privatpersonen in der Regel nicht der Fall. Auch das Volleigentum an einem Fahrzeug wird beim Neuwagenleasing nicht erworben. Allerdings kommt es den meisten Leasingnehmern darauf auch nicht an. Für die Mehrzahl der Kunden steht die tatsächliche Verfügbarkeit eines neuen Kfz-Modells zu günstigen Konditionen im Vordergrund. Autos ohne Anzahlung leasen ist eher mit einer Miete als mit einem Ratenkauf zu vergleichen.
Beim Neuwagenleasing ist es für den Leasingnehmer ratsam, sich vor der Rückgabe den Zustand des Kfz von einem unabhängigen Sachverständigen bescheinigen zu lassen. Wer sein Fahrzeug ohne einen solchen Bericht aus der Hand gibt, verliert ein wichtiges Beweismittel für einen eventuellen Rechtsstreit. In der Regel sind aber insbesondere die Vertragshändler der großen Automarken in Frankfurt und Rhein-Main ehrlich und zuverlässig. Neben einer professionellen Beratung und einem erstklassigen Service für Gewerbekunden und Privatkunden zeichnen sich die Vertragshändler durch Transparenz und Offenheit aus. Dies gilt auch für die Preise und Konditionen beim Kfz Leasing ohne Anzahlung. Denn die Kundenzufriedenheit steht bei den meisten Autohändlern im Mittelpunkt.
Mit Neuwagenleasing kommen Autofahrer ohne großes Eigenkapital auf einem günstigen Weg zu einem hochwertigen Neuwagen. Deshalb lohnt es sich insbesondere für Menschen, die auf die Qualität und den guten Eindruck von neuen Kfz-Modellen Wert legen, sich ein Auto ohne Anzahlung zu leasen. Wer mehr darüber wissen will, kann sich bei einem Autohändler seiner Wahl in Frankfurt oder Rhein-Main informieren.